Sonntag, 03. Dezember 2023
Add one

Qualitativ hochwertige Musterschreiben aus dem Internet

Wer kennt sie nicht, die Schwierigkeit förmliche Texte zu verfassen, die verwaltungstechnischer oder gar rechtlicher Natur sind. Ob es darum geht einen Handyvertrag zu kündigen oder auf ein Schreiben zu antworten, welches man von einer Behörde erhalten hat; das Verfassen eigener Formulierungen ist für viele Menschen ein wahrliches Problem. Wie geht man also am besten vor, wenn man selber einen Text verfassen muss, sich jedoch nicht wirklich sicher beim Formulieren von Texten fühlt? Mit diesem Artikel wollen wir auf eine Methode hinweisen, die nur wenig Bekanntheit hat. Hierbei handelt es sich um Internetseiten, die Muster Texte zur Verfügung stellen, worauf wir in diesem Beitrag nun etwas näher eingehen wollen.

Missverständliche Formulierungen, können schnell zu Problemen führen

Wie bereits erwähnt ist es nicht immer trivial einen eigenen Text zu formulieren, vor allem dann nicht, wenn dieser fachlich einwandfrei sein muss. Vor allem im Verwaltungsrecht sind die Definitionen der Worte ein entscheidender Faktor, um einen Text so zu gestalten, dass der Empfänger unmissverständlich versteht, was gemeint ist. 

Hier ein Beispiel:

Ein Unfall mit einem Auto hat dazu geführt, dass ein Mittelgroßer Schaden sowohl am eigenen Fahrzeug, als auch am involvierten Fahrzeug entstanden ist. Die Schuldfrage ist nicht zu 100% geklärt, die Versicherung der Gegenpartei bietet jedoch eine 80% Beteiligung zur Schadensbehebung an. Der Geschädigte könnte nun vor Gericht gehen um auf 100%-tige Schadensbehebung zu klagen. Da ihm die 80% jedoch ausreichen, er kann ja eine günstigere Werkstatt wählen, entscheidet er sich dafür, der Versicherung zu schreiben, dass er das Angebot über die 80% -tige Schadensregulierung annimmt. 

Nun will der Geschädigte das Angebot annehmen, ohne jedoch ein Schuldeingeständnis zu erzeugen. Hier würde der Geschädigte, wenn er diese nicht explizit in seinem Schreiben ausdrücken würde gefahrlaufen, dass die Gegenpartei einen Gegenanspruch stellt. Würde der Geschädigte nun vergessen in dem Antwortschreiben an die Versicherung den Wortlaut: „ohne Präjudiz aber gleichwohl rechtsverbindlich“ zu verwenden, könnte dies im Nachhinein zu weiteren Problemen führen.

An diesem Beispiel lässt sich hoffentlich gut erkennen, wie wichtig es ist, die Richtigen Formulierungen zu verwenden. Was kann man also machen, um immer den richtigen Text zu generieren?

Die Verwendung von Musterschreiben aus dem Internet

Es hört sich zwar sehr banal an, doch die Verwendung von Musterschreiben ist sehr effektiv. Was viele nicht wissen: Es gibt Internetseite, die sich darauf spezialisiert haben Musterschreiben zu sammeln, nach Kategorien zu sortieren und diese der breiten Masse kostenlos zum Download zur Verfügung zu stellen. Es gibt heutzutage Internetportale mit weitreichenden Archiven, die zu jedem detaillierten Fall einen Musterbrief parat haben. Auch wenn mal nicht der passende Muster Text zur Verfügung steht, können jedoch von ähnlichen Fällen Textpassagen übernommen werden und zu einem eigenen Text zusammengestellt werden. Wer also auf der Suche nach vorformulierten Texten ist, der wird im Netz schnell fündig.

Welche Portale mit Musterschreiben sind besonders zu empfehlen?

Besonders zu empfehlen sind Portale, die wie eine Art Community funktionieren. Ein Internetanbieter, der Musterschreiben zur Verfügung stellt, sollte seinen User die Möglichkeit bieten, eigene Musterbriefe hochzuladen, damit auch andere Nutzer davon profitieren können. Auf diese Weise entstehen auf diesen Portalen enorme Datenbanken an Mustertexten zu vielen unterschiedlichen Fällen, so dass schlussendlich jeder etwas findet, dass ihm bei der Erstellung eines Textes behilflich sein wird.

logo der zwickauer


Interessante Informationen und News aus Zwickau und Umgebung.